EMTS schließt strategischen Asset-Deal ab: Vorreiter für biomedizinische Dienstleistungen auf den Philippinen

Manila, Philippinen

EMTS Inc. und PHD Inc. haben mit Wirkung vom 1. Januar 2025 erfolgreich eine Vereinbarung abgeschlossen, die das gesamte medizintechnische Wartungs- und Kalibrierungsgeschäft von PHD auf den Philippinen auf EMTS Inc. überträgt.

Diese strategische Partnerschaft stellt sicher, dass über 140 Krankenhäuser, Kliniken und Laboratorien auf den gesamten Philippinen weiterhin erstklassigen Service erhalten, der nun durch den Anspruch von EMTS Inc. europäische Standards, Spitzenleistungen und Innovation zu liefern nochmals verbessert wird.

Mit dieser Akquisition und durch die Einführung von fortschrittlichen Lösungen, modernsten Tools und unvergleichlichem Fachwissen wird EMTS Inc. die Landschaft der medizintechnischen Dienstleistungen auf den Philippinen weiter aufwerten.

Ein Schritt, der die Mission von EMTS Inc. wiederspiegelt: den Gesundheitssektor des Landes durch zuverlässige, effiziente und hochmoderne Wartungs- und Kalibrierungsdienste für medizinische Geräte zu unterstützen.

Über mehr als 25 Jahre hinweg hat sich PHD Inc. einen erstklassigen Ruf im Gesundheitssektor erarbeitet. In Zukunft wird das Unternehmen seine Ressourcen und sein Fachwissen ausschließlich auf Wasseraufbereitung und -reinigung für Krankenhäuser konzentrieren, um Kontinuität und Exzellenz in diesem wichtigen Bereich zu gewährleisten

Diese Vereinbarung festigt die Position von EMTS Inc. als führendes Unternehmen in der medizintechnischen Dienstleistungsbranche, und unterstreicht die Position als innovationstreiber der es sich zum Ziel gesetzt hat zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung auf den Philippinen beizutragen.

MRL Advisors – Selected News Southeast Asia – Second Half 2024

The region of Southeast Asia is home to some of the world’s fastest growing consumer markets and a key destination for manufacturing and business growth. Yet, keeping track across the diverse and heterogeneous nations that make up this region can be challenging, with risks of following the wrong trends or missing relevant regulatory updates. At MRL Advisors, our dedicated teams on the ground in a range of Southeast Asian countries stay on top of the latest developments and bring deep expertise to help you focus on what matters most. We believe that understanding these shifts is essential to understanding these markets, which is why we provide a bi-annual summary highlighting the most significant regulatory, investment and market developments.


Investments: Firms’ Commitment to the Region


Kalbe’s Acquisition of 49% Stake in Thai Distributor of Medical Devices and Pharmaceutical Products

Thailand, July, 2024 – Tilleke& Gibbins

PT Kalbe Farma Tbk., through its subsidiary Kalbe International Pte. Ltd. („Kalbe“), acquired a 49% stake in Alliance Pharma Co., Ltd., a leading Thai distributor of medical devices and pharmaceutical products. This deal expands Kalbe’s presence in Southeast Asia, enhancing its market penetration in Thailand and other regional markets, reinforcing its position as one of Southeast Asia’s largest public pharmaceutical companies.


As demand grows, OUE Healthcare looks to beef up regional offerings

Singapore, August, 2024 – Business Times

OUE Healthcare is focusing on scaling up its operations and improving its service offerings to meet the rising demand, particularly in Southeast Asia. OUE Healthcare plans to grow its presence through partnerships and expanding its portfolio of healthcare-related assets.


Philippines‘ Ayala explores minority stake sale in AC Health

Philippines, August, 2024 – Reuters

The Philippines‘ oldest conglomerate, is exploring selling a minority stake in Ayala Healthcare Holdings (AC Health) in a potential deal that could value its healthcare arm at up to $500 million.


Vietnam evolving to manufacturing and R&D hub with new FDI

Vietnam, November, 2024 – Vietnam Law & Legal Forum

Vietnam is witnessing a significant shift in the quality of foreign direct investment (FDI) projects pour into the country as an increasing number of high-tech and pioneering industrial companies move into the country to expand operations.
Vietnam is becoming a key link in the global supply chain, especially in sectors like semiconductors and artificial intelligence (AI). In September 2024, during a meeting with Party General Secretary To Lam in New York, SpaceX Senior Vice President Tim Hughes revealed the company’s intent to invest USD 1.5 billion in Vietnam.


GIC invests further US$150 million in Asia Healthcare Holdings

Singapore, December, 2024 – Business Times

GIC, Singapore’s sovereign wealth fund, has invested an additional US$150 million in Asia Healthcare Holdings (AHH). This investment is part of GIC’s ongoing commitment to support AHH, a leading healthcare platform focused on providing specialized medical services in India.


Praemia REIM Is Said to Consider Singapore Health-Care REIT IPO

Singapore, December, 2024 – BNN Bloomberg

France’s Praemia REIM is considering listing a health-care real estate investment trust in Singapore, the potential IPO would focus on healthcare assets in Singapore, aiming to tap into the growing demand for healthcare properties in the region. The REIT would likely include medical facilities such as hospitals, nursing homes, and other healthcare-related properties. This move reflects the increasing interest in healthcare real estate as an investment class, especially as the sector continues to grow in Asia.


Regulatory Reforms: Easier Access for Foreign Investors


HCM City policies facilitate investment in healthcare

Vietnam, October, 2024 – Vietam News

Ho Chi Minh City (HCMC) has introduced new policies to attract investment in its healthcare sector. These policies aim to streamline processes for both domestic and foreign investors looking to establish or expand healthcare facilities in the city. Key measures include tax incentives, land-use policy adjustments, and support for the construction of new medical centers, hospitals, and healthcare infrastructure.


FDA simplifies export process for pharma products

Philippines, Nov, 2024 – Philippine News Agency           

The Food and Drug Administration (FDA) has enhanced the regulatory process for pharmaceutical exports and active pharmaceutical ingredients intended for export. The FDA said the rules outlined in administrative order ensure that pharmaceutical products would not be adulterated or misbranded if they comply with the foreign purchaser’s standards, follow the laws of the receiving country, and are properly labeled “intended for export“.These provide a significant boost for current manufacturers and future investors and the position of the Philippines as prime hub for pharmaceutical manufacturing, the FDA said. 


MoH Issues Notice on Medical Devices with Import Licenses Expiring December 31, 2024

Vietnam, December, 2024 – Andamanmed

The MOH has emphasized that any medical devices imported into Vietnam without valid registration or import licenses after the expiration date will not be allowed for sale in the market. The notice serves as a reminder to stakeholders in the medical device industry to comply with the regulatory framework to avoid disruptions in their operations.


Southeast Asia: Strategic Importance for Global Growth 


Proposal to increase contributions to stabilize the public healthcare system

Vietnam, July, 2024 – WTW

Vietnam’s health ministry has a plan to improve healthcare benefits and lower out-of-pocket costs through increased employee and employer contributions to the public healthcare system.


KLAR Smile sees 10x revenue surge in Indonesia’s untapped smile care market

Indonesia, August, 2024 – ACVentures

Klar Smile, a dental startup in Indonesia, has experienced a 10x revenue surge as it taps into the country’s underserved smile care market. Klar Smile provides affordable and accessible dental services, primarily focusing on orthodontics, including clear aligners. The company has capitalized on the increasing demand for aesthetic dental treatments in Indonesia, where the market remains largely untapped. Klar Smile’s innovative approach and use of technology have allowed it to scale quickly and attract a growing customer base, positioning it as a key player in the region’s dental care market.


Singapore invests $150M for public health genAI adoption

Singapore, October, 2024 – Healthcare IT News

The Singaporean Ministry of Health is investing SG$200 million ($150 million) over the next five years to further implement new AI technologies. The funds will support the integration of GenAI into various aspects of the healthcare system, including predictive modeling, disease surveillance, and personalized patient care.


Malaysia emerges as preferred hub for medical device manufacturers

Malaysia, December 2024 – Selangor Jornal

Malaysia is emerging as a preferred hub for medical device manufacturers, according to a statement from the country’s Minister of Health. This growth is driven by Malaysia’s well-established manufacturing infrastructure, skilled workforce, and supportive government policies. The country’s strategic location and strong trade ties within Southeast Asia also make it an attractive destination for global medical device companies. The Malaysian government aims to strengthen the sector further, positioning the country as a key player in the global medical device market.

EMTS vereinbart exklusive Partnerschaft mit Samedis.care für Asia Pacific

Von Frank-Christian Raffel

EMTS – European Medtech Services – (Singapur) ist wenige Monate nach der Gründung eine exklusive Partnerschaft mit Samedis.care (München) eingegangen. Das unter Begleitung von MRL Advisors gegründete Unternehmen EMTS in Singapur und Manila bietet neben den technischen Service-Leistungen nun auch eine Software-Lösung zur Abbildung aller medizintechnischer Geräte eine Gesundheitseinrichtungen an: Samedis.care.

Samedis.care wurde auf Initiative der Sana-Kliniken (München) gegründet, da die auf dem Markt verfügbaren CMMS (Computerised Maintenance Management Systeme) den Anfordeurngen in der klinischen Praxis nicht weit genug gerecht wurden. Denn: während die gängigen CMMC die Inventarisierung der Hardware, also der Medizintechnik, ermöglichen und Funktionalitäten für das Nachhalten und Abbilden entsprechender technischer Services beinhalten, fügt Samedis.care eine kritische weitere Komponente hinzu: das Wissen der Medizintechnik-User im Hinblick auf die Medizintechnik.

Samedis.care sieht demnach die Speicherung der erfolgten Einweisungen und Trainings für die fachgerechte Benutzung technisch hoch komplexer Geräte, aber auch einfacherer Geräte und Instrumente vor. Anders als bei klassischen CMMS erhält jeder Medizintechnik-Bediener auch einen Zugriff auf Samedis.care – und damit auf den Betriebsstatus, die Betriebsanleitungen, letzte Updates, etc. Ansatz von Samedis.care: nur in Zusammenhang mit diesen Soft Skills ist die Medizintechnik auch tatsächlich und effektiv verfügbar. 

Diese Perspektive Qualifikation spielt nach Ansicht von MRL Advisors gerade im südost-asiatischen Raum eine besonders große Rolle. EMTS bezeichnet die dediziert für den klinischen Betrieb entwickelte Lösung als C3MS – Computerised Medical Maintenance and Management System.

Das Team von EMTS bietet nicht nur die Lösung den Kunden in Südostasien an, sondern implementiert sie zusammen mit den Auftraggebern auch. Dazu gehört zum Start die Aufnahme aller Medizintechnik beispielsweise einer Klinik – in der Regel mehrere Tausend – und Ergänzung der Geräte mit einer Kennzeichnung für die IoT-Funktionalität der App.

Studien belegen, dass in Südostasien in Fällen 50% bis 75% der in einer Klinik vorhandenen medizintechnischen Geräte nicht einsatzbereit sind – zu einem bedeutenden Teil aufgrund der mangelnden Qualifikation der Bediener. 

EMTS ist davon überzeugt, dass die aus den klinischen Prozessen heraus entwickelte Lösung die Verfügbarkeit der Medizintechnik auch in Asien erheblich steigern wird.

MRL Advisors beteiligt sich an EMTS Group Pte. Ltd. in Singapur und Manila 

Von Frank-Christian Raffel

EMTS – European Medtech Services – hat sich die Verbesserung der Verfügbarkeit von Medizintechnik in Südostasien als Purpose gesetzt. MRL Advisors ist als Gründungsgesellschafter mit eingestiegen.

Idee zu der Gründung hatte der ehemalige Top-Manager der österreichischen Fresenius-VAMED, Matthias Köhler, als aufgrund von neuen internen Prioritäten des Unternehmens Südostasien nicht mehr im Fokus stand. Mit voller Unterstützung des zu dem Zeitpunkt amtierenden VAMED-CEOs hat er EMTS ins Leben gerufen.

Bild: Gründungsteam EMTS Inc., Manila

Die Kunden von EMTS sind sowohl Gesundheitseinrichtungen als auch Hersteller von Medizintechnik. Die Mitarbeiter sind zumeist erfahrene Biomedical Engineers. 

MRL Advisors hat die grundsätzliche Struktur empfohlen und umgesetzt und auch die Struktur in Philippinen, in die minderheitlich ein lokaler Unternehmer eingestiegen ist, entworfen und mit den Gesellschaftern abgestimmt. Weiterhin hat MRL Advisors das Holding-Modell für Co-Investoren definiert, die über Wandelschuldverschreibungen (Convertible Loans) mit in die Holding in Singapur eingestiegen sind. Inzwischen besteht der Gesellschafterkreis der Holding aus sieben Gesellschaftern, darunter das Management. 

Das Beteiligungsmodell der Holding ist offen für neue Gesellschafter – denn EMTS hat viele weitere Ideen und in den Ländern Südostasiens ein nachhaltiges Wachstumspotenzial.

China-Diversifikation ist bedeutendes Thema bei aktuellen Projekten von MRL Advisors

Von Frank-Christian Raffel

Die Schlagworte häufen sich: von „Decoupling China“ ist die Rede, oder „China plus“, „China-Differenzierung“ oder jüngst „partielle Desintegration der China-Aktivitäten“. Allen Ansätzen gemein ist die Reduktion des Risikos aus einer zu starken Ausrichtung auf China als Absatz- oder auch Beschaffungsmarkt.

Welche Strategien werden aktuell in diesem Zusammenhang umgesetzt? Beispiele aus unserer Advisory-Praxis sind:

  • Entwicklung neuartiger Partnerschaften in China statt eigener Investition von Equity – mit der großen Herausforderung der nachhaltigen Joint-Venture-Gestaltung und des IP-Schutzes
  • Fokus auf die großen, noch nicht so weit entwickelten Märkte Südostasiens wie Thailand, Vietnam, Indonesien, Philippinen – mit der Frage, welche strategischen Prioritäten gesetzt und wie die Märkte bearbeitet werden sollen
  • Verkauf der China-Tochtergesellschaften häufig auf Initiative von chinesischen Interessenten, die offenbar die Gunst der Stunde nutzen wollen.

Nach wie vor ist die Position von MRL Advisors: China ist in vielen Branchen wie beispielsweise Gesundheit (Medizintechnik, Pharma) der strategisch wichtigste Ländermarkt der Welt.

Auch unter Diversifikationsbestrebungen, die sicherlich richtig und angezeigt sind, sollte China daher einen Stellenwert im Länderportfolio des Unternehmens behalten. Neuartige Formen der Partnerschaft mit reduziertem “Exposure” und Risiko lassen sich auch in China etablieren. Die spezifischen Herausforderungen in China für einen nachhaltigen Erfolg (wie beispielsweise unternehmerische Kontrolle, IP-Schutz, strategischer Impact auf andere Ländermärkte, etc.) müssen jedoch angemessen berücksichtigt werden.

MRL Advisors gestaltet die China- und Südostasien-Strategie aus der strategischen Unternehmens- und Unternehmer-Perspektive unserer Auftraggeber – und setzt die erfolgreichen Modelle in Asien auch mit um.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Büro in München:

Tel. +49-89-24208659-0

Kontaktformular

Pharma-Distributoren in Süd-Korea identifiziert

Systematisches Screening für deutschen Pharma-Konzern

MRL Advisors hat im Auftrag eines Pharma-Konzerns potenzielle Distributoren für OTC-Präparate in Süd-Korea ermittelt und einem systematischen strategisch orientierten Auswahlprozess unterzogen und Verhandlungen aufgenommen.

MRL Advisors – Expertise für Ihren Erfolg

Nutzen Sie unsere Erfahrung und Netzwerke in China, Südostasien und Südkorea. Gerne stehen wir Ihnen mit unserer Expertise und Erfahrung für Fragen zu diesem Thema unverbindlich zur Verfügung. Gemeinsam mit unseren Auftraggebern erarbeitet MRL Advisors profitable Wachstumsstrategien in China und Südostasien und setzt M&A-Prozesse und Joint Venture-Modelle in China und Südostasien um. Das motivierte Team von MRL Advisors in München und Shanghai freut sich über Ihre Nachricht.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Büro in München:

Tel. +49-89-24208659-0
Kontaktformular

Case Asien-Strategie – Auswahl der Zielländer 

Von Frank-Christian Raffel

Zusammen mit den Führungskräften von IDT, einem innovativen mittelständischen Unternehmen der Pharmaindustrie, hat MRL Advisors in einem asienweit angelegten Projekt die strategische Stoßrichtung hinsichtlich der Ziel-Länder Auswahl und dem Markteintritt gestaltet.

Ausgangssituation

IDT Biologika ist ein europaweit führendes Unternehmen im Bereich der Vaccine für die Tiergesundheit. Um den potentialreichen asiatischen Markt systematisch und strukturiert zu entwickeln, hat IDT MRL Advisors mit der Entwicklung der passenden Strategie beauftragt. 

Zielsetzung

Zielsetzung war die faktenbasierte und zukunftsbezogene, also strategische Priorisierung aller wesentlichen asiatischen Ländermärkte, um davon abgeleitet die richtige Asien-Strategie zu entwickeln.

Aufgaben MRL Advisors

Die Aufgaben von MRL Advisors bestand in der Ermittlung der Marktvolumen und Marktpotenziale für das Produktportfolio von IDT Biologika in einzelnen asiatischen Zielmärkten, Struktur der Absatzmärkte, Marktentwicklungen, Wettbewerbssituation, USP-Potenzialen etc. und Ableitung der passenden Handlungsempfehlungen für IDT. 

Ausgewählte Ergebnisse 

Anhand einer systematischen, passend für IDT weiterentwickelten Methodik von MRL wurden wesentliche Einflussfaktoren auf die Marktattraktivität ermittelt und deren Bezug auf das Geschäftspotenzial von IDT hergestellt.

Resümee 

Gerade in Bezug auf die Stoßrichtung „China plus“ oder „Diversifikation China“ stellt die Definition der weiteren asiatischen Zielmärkte häufig eine unternehmerische Herausforderung dar. Gerne kann MRL Advisors die nur grob skizzierte Methodik weiter erläuter

So heraufordernd die Ermittlung einer passenden Faktenbasis in asiatischen Ländern ist, so wichtig ist sie, damit strategische Entscheidungen für oder gegen einen Ländermarkt vorab abgesichert werden.

Deutsche Unternehmen kaufen verstärkt in Asien zu

Von Frank-Christian Raffel

Erschienen in: Produktion, 08.08.2013

Eine Studie in Kooperation mit MRL Advisors und der Technischen Universität München zeigt, dass Asien für deutsche Unternehmen weiterhin ein klares Ziel darstellt. Somit werden auch mittelfristig verstärkt Akquisitionen in Asien erwartet. Als Zielregion, so verrät die Studie, steht China an Platz eins, gefolgt von Südkorea, Japan und Singapur.

Wesentliche Erfolgsfaktoren? Sorgfältige strategische und taktische Vorbereitungen

Laden Sie den vollständigen Artikel hier herunter, um mehr Einblicke in die Ergebnisse der Studie zu erhalten:

Anmerkung: MRL Advisors hat in der Vergangenheit die Bezeichnung „Raffel GmbH Corporate Development“ sowie den Handelsnamen „MelchersRaffel Advisors“ verwendet.