M&A China – Deutschland: Transaktionen erfolgreich mit chinesischen Investoren verhandeln
Von Frank-Christian Raffel
Erschienen in: Unternehmeredition, M&A China/Deutschland 2/2017
Chinesische Investoren sind für deutsche Unternehmen zunehmend attraktiv, da sie Zugang zum größten zukünftigen Markt der Welt bieten. Umgekehrt bieten deutsche Unternehmen chinesischen Käufern wertvolle Chancen. In einer erfolgreichen Transaktion können beide Seiten profitieren.
Trotz der mittlerweile bedeutenden Anzahl an Unternehmenstransaktionen mit chinesischen Investoren in Deutschland gibt es überproportional viele Anläufe, die am Ende nicht zum Abschluss führen.
- Den Verhandlungspartner kennen – Sorgfältige Hintergrundrecherche um Partner besser zu verstehen ist entscheidend.
- Zeitbedarf kalkulieren – Historisch dauern Verhandlungen in China oft länger, da persönliche Gespräche und Besuche eine größere Rolle spielen.
- Sicherheiten vereinbaren –Verkäufer und Käufer sollten entsprechende Sicherheiten vereinbaren, um sich vor möglichen Zahlungsausfällen zu schützen.
- Chinesische Bewertungsmaßstäbe einfließen lassen – Chinesische Investoren betrachten und bewerten Unternehmen anders als in Europa. Die Methoden zu kennen und zu nutzen kann zu höheren Evaluierungen führen.
- Die gesetzlichen Bestimmungen und Börsenregelungen in China kennen – Eine gute Kenntnis der lokalen Vorschriften und Börsenregeln ist unerlässlich für eine reibungslose Transaktion.
Laden Sie den vollständigen Artikel herunter und erfahren Sie mehr über die Wege, erfolgreiche Transaktionen mit chinesischen Investoren durchzuführen:
Anmerkung: MRL Advisors hat bis 2024 den Handelsnamen „MelchersRaffel Advisors“ verwendet.