Insights

M&A China – Unterschiede der Corporate Governance in Asien und Europa

Von Frank-Christian Raffel

Erschienen in: Unternehmeredition, Private Equity / M&A 2015

Das Potenzial für Transaktionen ist riesig: Doch gerade in stark wachsenden Schwellenländern, etwa in Asien, ist die Corporate Governance nicht auf dem gleichen Niveau wie in Nordeuropa. Neben den üblichen Kriterien wie Preis und Transaktionsmodell ist das häufig ein Knackpunkt bei Akquisitionen in fremden Gewässern.

Der Maßstab für die Güte der Corporate Governance ist ausschließlich im Zielland zu finden.

Um die Due-Diligence-Ergebnisse zu bewerten, ist deshalb eine genaue Kenntnis der lokalen Unternehmenspraktiken und der Corporate Governance erforderlich. Doch auch das Post-Merger-Management ist besonders wichtig, da Unternehmen in Schwellenländern häufig nach dem Erwerb in eine integrationsfähige Form gebracht werden müssen. Ein Beispiel zeigt, wie auch eine schwierige Übernahme erfolgreich umgesetzt und zu einem Marktführer ausgebaut werden kann.

Laden Sie den vollständigen Artikel herunter, um mehr über die Tücken des M&A in Schwellenländern zu lernen:

Anmerkung: MRL Advisors hat bis 2024 den Handelsnamen „MelchersRaffel Advisors“ verwendet.

© Copyright - MRL Advisors GmbH. MRL Advisors GmbH ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen mit Sitz in München. Beteiligung Hong Kong und Peking: Schwesterunternehmen MelchersRaffel Ltd.