Insights

M&A China – Zeitenwende

Von Frank-Christian Raffel

Erschienen in: Unternehmeredition, Private Equity/M&A 2012, Titel: M&A China – Beispiele von Unternehmenskäufen und -verkäufen mit asiatischen Partnern – Zeitenwende

Der Zugang zu asiatischen Märkten wird für mittelständische Unternehmen zunehmend entscheidend. Asien wandelt sich von der „Fabrik der Welt“ zum „Markt der Welt“, wodurch Akquisitionen für den Marktzugang und Technologieerwerb immer wichtiger werden. Beispiele erfolgreicher Transaktionen demonstrieren das Potenzial, durch Akquisitionen in Asien Marktpositionen auszubauen (Abb. 1 zeigt typische Unternehmenstransaktionen mit Asiatischen Partnern).
Gleichzeitig zeigen auch chinesische Unternehmen starkes Interesse an deutschen Technologieführern.

Konsequenz: M&A-Transaktionen deutscher Unternehmen mit asiatischen Partnern werden an Bedeutung gewinnen.

Für erfolgreiche Transaktionen mit asiatischen Partnern sind drei Faktoren entscheidend:

I) Die Wahl des richtigen Partners

II) Der Aufbau von Vertrauen

III) Das Verständnis für die Verhandlungsgepflogenheiten in Asien

Laden Sie den vollständigen Artikel hier herunter, um mehr Einblicke in die Trends des deutsch-chinesischen M&A zu erhalten:

Anmerkung: MRL Advisors hat in der Vergangenheit die Bezeichnung „Raffel GmbH Corporate Development“ sowie den Handelsnamen „MelchersRaffel Advisors“ verwendet.

© Copyright - MRL Advisors GmbH. MRL Advisors GmbH ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen mit Sitz in München. Beteiligung Hong Kong und Peking: Schwesterunternehmen MelchersRaffel Ltd.